Zahnkrone
Was ist eine Zahnkrone, und wann lohnt es sich zu verwenden?
Die zahnmedizinische Krone wird im Falle einer bedeutenden Verletzung oder schweren Deformation der natürlichen Zahnkrone, oder im Falle von Zahnkaries angewendet. Wenn das Bleichen des Zahnes mit professionellen Zahnblteichung oder mit Schalenkeramik nicht zu lösen ist, dann mit Verwendung einer Zahnkrone können die Patienten auch die natürliche Farbe ihrer Zähne wiederbekommen. Als Vorbeugung lohnt es sich auch auf wurzelbehandelte Zähne Krone aufzusetzen, beziehungsweise nach zahnärztlicher Implantation ist es auch notwendig eine Krone anzufertigen.
Die Krone bedeckt den Zahn über den Zahnfleisch im vollen Umfang wie eine Kappe; sie kann auf die gewünschte Form und Farbe gestaltet werden. Der Tausch von alten, vergrauten Zähnen auf Kronen, die mit der heutigen modernsten Technik verfertigt sind, ist auch zu lösen.
Wie dauerhaft ist eine Zahnkrone?
Die Kronen können min. 8 Jahren, aber sogar ein Jahrzehnt aushalten.
Aus welchem Material wird eine Zahnkrone verfertigt?
Die gangbarste Lösung ist die Krone aus Metallkeramik. Auf die Legierung aus Kobalt-Chrom wird eine Porzellanschicht von beliebiger Farbe angebrannt, mit der eine richtig ästhetische Wirkung zu garantieren ist. Kostbare, aber dauerhaftere Lösung von außerordentlich langer Lebensdauer ist die Krone, die auf Goldgerüst gebrannt wird.
Die Krone aus Zirkon-Oxyd enthält kein Metall, ist viel härter als die aus Keramik, daneben alle ihre Schichten sind zahnfarbig, und bietet maximale ästhetische Wirkung. Zugleich aber erfordert sie größeren finanziellen Aufwand als die Metallkronen, und ihre Verfertigung nimmt auch einen längeren Zeitraum in Anspruch.
Heutzutage besteht auch die Möglichkeit Zahnkronen von reiner Keramik anzuwenden, diese Krone kann aber nur auf die vorderen Zähne gesetzt werden. Ihr Vorteil ist die perfekte ästhetische Wirkung, ihr Nachteil ist die Verletzbarkeit.
Wie wird eine Krone angefertigt?
Bei der ersten Sitzung bereitet der Zahnarzt unserer Klinik die Zähne in lokaler Betäubung mit großer Sorgfalt vor, nimmt Abdrücke, und bestimmt die Zahnfarbe. Bei Bedarf wird vorläufige Krone aufgesetzt. Der Zahntechniker verfertigt die Krone aufgrund des Abdruckes in mehreren Phasen: zuerst wird das Metallgerüst, dann die matte Keramik (da besteht es noch die Möglichkeit die Farbe und die Form zu ändern), und nur nacher die Keramikhülle angebrannt. Alle Phasen werden einzeln erprobt werden, damit die Krone die Farbe und die Form Ihrer natürlichen Zähne reproduzieren kann. Die Krone wird nur nach der Erfüllung Ihrer ästhetischen Ansprüchen von unserem Facharzt eingeklebt.