Ästhetische Füllung
In unserer Klinik werden ausschließlich ästhetische Zahnfüllungen von ausgezeichnetem Qualität angefertigt, die mit der Farbe der bestehenden Zähne harmonisieren, also praktisch unbemerkbar sind. Wir mischen die Farbe der Füllungen aus mehreren Farben, damit sie mit dem Farbton der originellen Zähne in vollem Maße übereinstimmen. Neben der Verwendung von Füllungen, die mit der Farbe der Zahnfarbe korrespondieren, können wir dank der modernen Füllungsmaterialien auch die natürliche Form des Zahnes wiedergeben.
Wann kann die ästhetische Füllung verwendet werden?
Im Falle von kleinen oder mittelgroßen Löcher, sogar für Umtausch von Amalgamfüllungen.
Aus welchem Material besteht die ästhetische Füllung?
Aus zahnfarbigem Porzellan, oder aus einem Material mit Kunststoffbasis, das sich im Licht erhärtet.
Wie erfolgt eine ästhetische Zahnfüllung?
Unsere Ärzte führen den Eingriff in lokaler Anästhesie mit einer Spritze von Lidocainlösung von 2% aus. Nach 10 Minuten, nachdem die Injektion zu wirken beginnt, entfernt der Zahnarzt mit einem Bohrer die kariösen Teile vom Zahn. Nacher, die nachherige Empfindlichkeit zu vermeiden, beziehungsweise für die besseren Fixierung, wird ein Material (bond) zu Runterfütterung angewendet. Nach 40 Sekunden langen Säuerung und nach dem Auftragen einer dünnen Klebstoffschicht erfolgt das Aufbauen der Füllung schichtenweise, dann die Gestaltung der Zipfel und Furchen, um eine zahnähnliche Form zu bekommen. Das im Licht verhärtende Füllungsmaterial wird mit einer Polymerisationslampe beleuchtet. Die Oberfläche der Füllungen werden mit Bohrer gestaltet, nachher werden sie poliert, um eine sich der originellen angleichende, glatte Zahnoberfläche zu bekommen.
Ist die ästhetische Zahnfüllung schmerzlos?
Dank der lokaler Anästhesie ist die Zahnfüllung in vollem Maße unschmerzhaft, was am meisten unangenehm ist, ist nur das Eingeben des Betäubungsmittels.
Was bedeutet Inlay und Onlay und wann werden sie angewendet?
Im Falle von größeren Löcher wird dieses Verfahren empfohlen. Es ist noch ästhetischer und dauerhafter als die zahnfarbige Füllung. Die Einlagen (Inlay, Onlay) werden heutzutage aus Keramik angefertigt. Mit Hilfe von denen kann neben der originellen Farbe der Zähne auch ihre Form vollkommen wiederhergestellt werden. Die Einlage wird von einem Zahntechniker angefertigt, deshalb nimmt es ein bisschen längere Zeit in Anspruch. Bei der ersten Sitzung reinigt der Arzt die kariöse Teile des Zahnes, rettet die gesunde Teile, gestaltet die Höhlung, beziehungsweise fertigt einen präzisen Abdruck an. Anhand des Abdruckes erstellt der Zahntechniker die Einlage, die der Zahnarzt bei der zweiten Sitzung einklebt. Nach dem Einkleben führt unser Arzt noch eine Polierung aus.
Welche Komplikationen können nach der Füllung auftreten?
Es kann eine Empfindlichkeit gegen Kälte oder Wärme vorkommen, die nach 1-2 Wochen vergeht. Es kann sich auch eine Empfindlichkeit bei Kauen herausbilden, insofern die Füllung zu hoch ist, aber das kann vom Arzt korrigiert werden. Die Stelle des Betäubungsinjektion kann auch empfindlich werden, das tritt aber in paar Tagen spontan zurück.
Wann ist es empfehelenswert Amalgamfüllungen zu tauschen?
Der Tausch von gut funktionierenden, ästhetisch nicht störenden Amalgamfüllungen ist nicht empfohlen. Es kann aber empfehlenswert sein, Amalgamfüllungen aus ästhetischen Gründen zu tauschen, oder, wenn Karies unter denen eingesetzt ist.